|
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
cad4fun am 15.03.2006 um 09:13 Uhr (0)
ich wähle das ansichtsfenster und dann in diesem AF ein rechteck. dann wird das AF auf die abmessung des gewählten rechteckes verkleinert.??Fehler von mir?rechteckbereich abblenden - wo gibt es schon immer ein rechteck?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Skalierung Ansichtsfenster
cad4fun am 14.04.2005 um 08:03 Uhr (0)
@CADdog ch verstehe Deine reaktion auf die unqualifizierten aussagen von MartinV und teile Deine meinung. allerdings habe ich auch verständnis für die sparsame verwendung der hilfe von ihm und anderen. wonach hätte er mit seinem problem am beginn suchen sollen? Ansichtsfenster - bringt ihm einen schwall von möglichkeiten, sodass er wahrscheinlich resigniert nach der antwort von obergärtner nach UCSFOLLOW hätte er danach suchen können, aber hätte obergärtner gleich geschrieben - sollte in BEIDEN ansichtsfen ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linientypen von X-Refs in Layoutplänen ändern!
cad4fun am 10.10.2007 um 11:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Krone:Wie kann ich einzelne Linientypen für jedes Ansichtsfenster extra vergeben?Indem Du auf ACAD2008 aufrüstest, ich warte auch schon drauf
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
cad4fun am 15.03.2006 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wronzky:danach macht das Programm folgendes:1. einen wblock aller Elemente erstellen (Name: dwg-name + "-abblend")2. diesen Block als xref wieder zuordnen3. alle Layer der xref auf grau stellen4. gewähltes Ansichtsfenster verkleinern5. Neues Ansichtsfenster erstellen, in dem alle Layer gefroren sind, die nicht mit der xref zu tun haben.6. neues Ansichtsfenster als "Rahmen" um das alte beschneiden.Punkt 1-4 wird korrekt gemacht5) neues(kleineres) Af wird erstellt(altes AF gelösc ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster verbergen
cad4fun am 16.12.2008 um 15:47 Uhr (0)
Damit es eindeutig wird:Hast Du im aktuellen Ansichtsfenster gefroren oder im Layout?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster verbergen
cad4fun am 16.12.2008 um 15:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kramer24:Na,Layereigenschafts-Manager - "Frieren im aktuellen Ansichtsfenster"???Leg den Rahmen im Layout z.B. auf den Layer ANSICHTSFENSTER2 und friere diesen Layer, dann siehst deinen Rahmen auf dem Layer ANSICHTSFENSTER im Modell noch immer[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 16. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : psltscale Ansichtsfensterabhängig?
cad4fun am 08.01.2013 um 09:59 Uhr (0)
Irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht. Du hast 2 Ansichtsfenster im Maßstab 1:50, was ist jetzt das Detail davon. Ein Detail hat bei mir immer einen größeren(z.B. 1:10) Maßstab als der Grundriß.Ich nehme an, dass Du folgendes willst: eine strichlierte Linie soll sowohl im Ansichtsfenster 1:50 als auch im (Detail)Ansichtsfenster 1:10 die gleiche Strich-Lückenlänge haben. Stimmt das?Bitte bestätigen oder Frage neu formulieren
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster verbergen
cad4fun am 17.12.2008 um 09:42 Uhr (0)
Zitat:Also: worin liegt der Nutzen "versteckter" Ansichtsfenster?[/B]Das ist die vernünftigste Frage in dieser Diskussion und inzwischen hat sich auch twweb Deiner(meiner) Meinung angeschlossen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelklick Ansichtsfenster
cad4fun am 19.01.2012 um 09:59 Uhr (0)
in den Eigenschaften Ansichtsfenster sperrenoder http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000854.shtml#000001 [Diese Nachricht wurde von cad4fun am 19. Jan. 2012 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Foto kreisförmig zuschneiden
cad4fun am 23.04.2012 um 09:05 Uhr (0)
Und um den gewünschten Ausschnitt aus dem Modell exakt deckungsgleich mit dem runden Ansichtsfenster zu machen, brauchst du im Modell das umhüllende Quadrat des Ausschnitts und über Zoom Fenster gibst Du im aktivierten runden Ansichtsfenster 2 gegenüberliegende Eckpunkte dies Quadrats an
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
cad4fun am 31.01.2012 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dendefan: Ich denke ich habe die Problematik ja ausführlich textlich erläutert...Trotz zeichnen im 1:1 Modelbereich, und einstellen des Plotmassstabes auf 1000mm=1Einheit, gibt er die Massstäbe im Ansichtsfenster falsch wieder.Ausführlich ja, verständlich nein, aber okay, ist ja der erste Beitrag.Du zeichnest mit 1Einheit=1m, dann müstte der Plotmassstab sein 1Einheit=20mm, wenn Maßstab 1:50 sein soll und deine Ploteinheit 1mm ist. Und aus der DWG löscht Du alles raus, zeichnes ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linientyp - Faktor frei wählen
cad4fun am 04.02.2009 um 10:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heidi:[b]TILEMODE Hat TILEMODE den Wert 0, basieren die Strichlängen im Modell- und auch im Papierbereich auf den Zeichnungseinheiten des Papierbereichs. In diesem Modus können Ansichtsfenster unterschiedliche Vergrößerungen aufweisen, aber dennoch gleiche Linientypen anzeigen. Für einen bestimmten Linientyp stimmen die Strichlängen einer Linie in einem Ansichtsfenster mit den Strichlängen einer Linie im Papierbereich überein. Sie können die Strichlänge weiterhin mit LTFAKTOR s ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : benannte Ansicht wird nicht wiederhergestellt
cad4fun am 01.09.2011 um 18:41 Uhr (0)
streng nach F11) Führen Sie einen der folgenden Schritte durch: Klicken Sie bei mehreren Ansichtsfenstern im Modellbereich in das Ansichtsfenster mit der Ansicht, die Sie wiederherstellen möchten.(nicht relevant,nur ein Ansichtsfenster da)2) Klicken Sie auf Ansicht Benannte Ansichten.... 3) Wählen Sie aus der Ansichten-Liste im Ansichts-Manager die wiederherzustellende Ansicht aus. 4) Klicken Sie auf Aktuell. 5) Klicken Sie auf OK.bzw. über die benannte Ansichts-SteuerungJetzt hab ichs: UCSFOLLOW muss ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |